Orchester

Die „Kammersinfonie Oldenburg e.V.“ wurde 2004 als Liebhaberorchester auf anspruchsvollem Niveau von ambitionierten Musikern und Musikerinnen aus Oldenburg und dem Umland gegründet. Innerhalb kurzer Zeit hat die Kammersinfonie eine Lücke in Oldenburgs Musikaktivitäten geschlossen und das kulturelle Leben durch zahlreiche Konzerte mit Musik vom Barock bis zur Moderne bereichert.
Das Orchester umfasst zur Zeit ca. 50 Musikerinnen und Musiker. Bei einer derzeitigen Altersspanne von unter 20- bis über 70-jährigen Mitwirkenden kann man durchaus von einem Generationen übergreifenden Ensemble sprechen, das dank der professionellen Leitung und der regelmäßigen Probenarbeit stets an seiner musikalischen Weiterentwicklung arbeitet.

Die Kammersinfonie Oldenburg hat sich als Verein zum Ziel gesetzt, durch Konzertveranstaltungen die Musikkultur und die musikalische Bildung in der Region zu fördern. Auftritte führten das Orchester u.a. bereits mehrfach nach Friesoythe und Löningen, zu den Abschlusskonzerten des Landeskulturfestes in Jever, Oldenburg und Damme, aber auch bis nach Spiekeroog und Groningen. Besonders am Herzen liegt dem Orchester die Förderung junger Nachwuchskünstler und -künstlerinnen der Region. Ihnen bietet das Orchester die Möglichkeit, sich mit einem Solokonzert der Öffentlichkeit zu präsentieren. Insbesondere diese Zusammenarbeit mit jungen Musikerinnen und Musikern bereichert die Probenarbeit und die Konzerte des Orchesters immer wieder. Mindestens zweimal jährlich werden an mindestens zwei verschiedenen Orten in Oldenburg und der Region Konzerte aufgeführt.

Ambitionierte Streicher, bei Bedarf auch Holz- und Blechbläser, sind bei uns natürlich herzlich willkommen.

Dirigent

Benjamin Gordon

Benjamin Gordon

Christopher Wasmuth

Christopher Wasmuth

In den nun zehn Jahren seines Bestehens hat das Orchester mit vielen Dirigenten zusammengearbeitet, zuletzt langjährig mit dem Osnabrücker Musiker Christopher Wasmuth und für ein Konzertprojekt 2012 mit dem Hamburger Dirigenten Benjamin Gordon. Neu am Pult des Orchesters ist seit Anfang 2013 der Oldenburger Dirigent und Pianist Olaf Wiegmann.

Olaf Wiegmann

Olaf Wiegmann

Olaf Wiegmann studierte an der Musikhochschule Detmold. Er ist ausgebildeter Pianist und Dirigent. Außerdem war er in seiner Jugend Jungstudent in der Kompositionsklasse Jürgen Ulrichs und ist seit dieser Zeit auch als Komponist und Arrangeur tätig. 1996 ging er an das Staatstheater Oldenburg, an dem er bis 2012 als Solo-Korrepetitor und Kapellmeister unter Vertrag stand. Zeitgleich übernahm er einen Lehrauftrag für das Fach Dirigieren an der Universität Oldenburg und leitete über zwölf Jahre das regionale Jugendorchester. Seit 2012 lebt Wiegmann freischaffend als Dirigent und Pianist. Darüber hinaus ist er seit 2012 Dozent für musikalische Hochbegabtenförderung des Landes Niedersachsen. In diesem Rahmen unterrichtet er Musiktheorie, Gehörbildung und Klavier. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen (WDR, NDR), überwiegend Uraufführungen Neuer Musik, sowie CD Produktionen dokumentieren sein bisheriges breitgefächertes Schaffen.

Hörproben

Neue Beispielaufnahmen werden hier in Kürze veröffentlicht.